WOCHENENDKURSE
Neben den Kennenlerntagen bieten diese zweitägigen Kurse Gelegenheit, tiefer in Therorie und Methodik meiner Arbeit einzusteigen. Sie sind sowohl für Absolvent/innen des Wdww-Prozesses wie auch für Interessent/innen geeignet, die den Prozess noch nicht gemacht haben.
Da die Kurse in sehr kleinen Gruppen stattfinden, so daß jede/r die Möglichkeit hat, eigene Präferenzen und Anliegen zu bearbeiten, empfiehlt sich eine frühe Anmeldung. Unter den Kurzbeschreibungen finden sich Links zum Anmeldeformular.
Alle Kurse
- umfassen einen Samstagnachmittag und einen Sonntagvormittag
- finden in Berlin statt (Ausnahme: Räucherpflanzen“: Dieser Kurs findet in Thüringen statt)
- sind auf 10 TeilnehmerInnen
- beschränkt (Reservierung nach Anmeldeeingang)
- kosten 290 € zzgl. MwSt, die vorab nach Anmeldebestätigung überwiesen werden
Für Unterkunft und Verpflegung müsst Ihr selbst sorgen – ich helfe aber natürlich gerne !
*********************************************
FÜNF WANDLUNGSPHASEN DER SEELE – DIAGNOSTIK
Diagnostik: 9./10. Februar und 22 /23. Juni 2019, Roßfeld
*********************************************
FÜNF WANDLUNGSPHASEN DER SEELE – THERAPIE
Therapie: 30./31. März und 20./21. Juli 2019; Roßfeld
Detaillierte Seminarbeschreibung Teil 2
*********************************************
ERNÄHRUNG NACH DEN FÜNF ELEMENTEN
27./28. Juli 2019, Roßfeld
Detaillierte Seminarbeschreibung
*********************************************
DAS RÄUCHERRITUAL – Basics zur Durchführung von Pflanzenopfern
15./16. Juni 2019, Roßfeld (mehr Info www.wild-natural‐spirit.org )
Detaillierte Seminarbeschreibung
*********************************************
MEDIZINPFLANZEN – hegen, sammeln und weihen – Basics zur Gewinnung von Heilpflanzen
13./14. Juni 2019, Roßfeld (mehr Info www.wild-natural‐spirit.org )
Detaillierte Seminarbeschreibung
***
Evelin wird zudem im März eine Praxiswoche Permakultur und im August eine Praxiswoche Destillation in der Kupferdestille anbieten.
Die Permakultur – Praxiswochen
Wir produzieren und verarbeiten traditionelle Medizinpflanzen. Es ist uns ein Anliegen, das alte Wissen über die Kraft der Pflanzen aufrecht zu erhalten. All unsere Produkte stammen aus biozertifiziertem Eigenanbau oder selten aus eigenhändigen Wildsammlungen. Bei der Herstellung unserer hochwertigen Naturprodukte greifen wir zurück auf das Wissen unserer Vorfahren.
Alle Arbeitsschritte bei der Herstellung folgen strikt der Tradition: Wir verwenden keine Maschinen, fügen Erde und Pflanzen keine fremden Stoffe hinzu und sammeln unsere Ernte per Hand. Wir trocknen die handgesammelten Pflanzen über eine autarke Solartrocknung. Die Destillation zu Hydrolaten und ätherischen Ölen erfolgt in unserem Hause. Auf diese Weise entstehen Produkte von außerordentlicher Reinheit und höchster Wirkkraft.
Lerne mit uns, die komplexen Zusammenhänge natürlicher Systeme verstehen und Kräfte der Natur zu nutzen.
Praxiswoche Permakultur und Medizinpflanzen
4. – 10. März 2019
Die Kursteilnahme ist in Verbindung mit dem Wdww-Prozeß möglich oder einfach als Auszeit mit Land-Arbeit am Tag abendlichen Lesungen. Du lernst viele traditionelle Heilpflanzen, ihren Anbau und ihre Pflege im Rahmen der Permakultur kennen. Grundlegende Regeln des nachhaltigen Gartenbaus und ein Verständnis für Pflanzengemeinschaften werden vermittelt und erlebt. Sende mir bei Interesse eine Mail, schreibe bitte 2 Sätze zu deiner Intention bei der Teilnahme – dann lasse ich Dir das Programm zukommen.
Praxiswoche Destillation in der Kupferdestille
05. – 09. August
Die Kursteilnahme ist in Verbindung mit dem Wdww-Prozeß möglich oder einfach als Auszeit mit Arbeit an der Destille (einschließlich Ernten, Abfüllen) und abendlichen Lesungen.
Wir destillieren an einer 100-Liter fassenden Kupferdestille an offenem Feuer. Du lernst zu Alchemie und Technik der Destillation sowie zur achtsamen Vorbereitung der geernteten Pflanzen für diese Aufbereitung. Sende mir bei Interesse eine Mail, schreibe bitte 2 Sätze zu deiner Intention bei der Teilnahme – dann lasse ich Dir das Programm zukommen.
Bitte direkt kontaktieren.