Der Tantrismus ist eine Erkenntnislehre, die auf der Untrenn-barkeit des Relativen und des Absoluten basiert.
Das Ziel des Tantrismus ist die Einswerdung mit dem Absoluten und das Erkennen der höchsten Wirklichkeit.
Um diese Einheit zu erleben, werden im Tantra Yoga äußere Handlungen (Rituale, Farben, Klänge neben den klass-ischen Hatha Yoga- Asanas) als Spiegel genutzt.
|
 |
|
 |
Tantra ist diesseits-bejahend und führt durch psycho-experimentelle Techniken zu einem positiven Erleben der Welt und des Lebens, in denen sich das Absolute offenbart.
Evelin ist Inhaberin des Red-Sash- Grades, ihre Lehrer sind unter anderen Swami Vivekananda Saraswati und ihre Mutter, Heide Rosenfeld.
Die Gruppe spricht EinsteigerInnen ebenso an wie Menschen, die schon länger Yoga praktizieren.
|